Ida Gerhardi Förderpreis 2019

2019 feiert die Sparkasse Lüdenscheid ihr 175-jähriges Bestehen. Seit 1844 zeichnet sie sich nicht nur als lokaler Dienstleister aus, sondern auch als Förderer der Kunst- und Kulturszene der heimischen Region. Seit fast 30 Jahren und bereits zum 16. Mal stiftet die Sparkasse Lüdenscheid den Ida Gerhardi Förderpreis für junge Künstler.
Mit der Vergabe des Preises ist eine Ausstellung in der Städtischen Galerie Lüdenscheid verbunden. Die Jury ermittelt den/die Preisträger/in anhand der ausgestellten Arbeiten. Der Preis ist mit 5.000 € dotiert. Weitere 3.000 € stehen als Produktionskosten für eine Edition bereit, die in Zusammenarbeit mit der Städtischen Galerie Lüdenscheid produziert wird.
Ida Gerhardi
Der Preis ist nach der Malerin Ida Gerhardi (1862-1927) benannt. Sie war für die westfälische Region eine Pionierin der Malerei und eine wichtige Mittlerin zwischen der französischen und deutschen Kunst. Sie selbst bezeichnete sich als „Impressionistin“ und unterstrich damit ihre Modernität.
1891 begann sie in Paris Kunst zu studieren und arbeitete dann dort mehr als zwanzig Jahre. In ihren psychologisch fein gezeichneten Porträts übersetzte sie ihre Eindrücke unmittelbar in Farbe. Eine schwere Krankheit veranlasste sie, ihre künstlerische Arbeit zu unterbrechen und nach Lüdenscheid überzusiedeln. Hier starb sie 1927.
Bewerbungskriterien
Die Vergabe des Preises erfolgt an Künstler/innen, die ihr Studium an einer anerkannten Hochschule oder Akademie abgeschlossen haben. Die Künstler/innen sollen nicht älter als 39 Jahre sein. Bewertet werden die Eigenständigkeit und Originalität des Werkes. Bewerben können sich bildende Künstler, die in Nordrhein-Westfalen leben, hier geboren sind oder hier studiert haben.
Ablauf
Für den Preis wählt die Jury aus den eingereichten Unterlagen bis zu zehn Künstler aus, die ihre Arbeiten in einer Ausstellung präsentieren. Nach Sichtung der ausgestellten Arbeiten entscheidet die Jury über den/die Preisträger/in, der/die im Rahmen der Ausstellungseröffnung geehrt wird.
Termine
- Eingang der Bewerbung
- bis 28. Februar 2019
- Einladung
- bis Ende April 2019
- Ausstellungsaufbau durch die Künstler
- 27. Mai bis 7. Juni 2019
- Eröffnung und Preisverleihung
- 14. Juni 2019
- Fertigstellung Edition
- 8. September 2019
- Ende der Ausstellung
- 15. September 2019
Die Jury
- Prof. Dirk Löbbert
- Kunstakademie Münster
- Rouven Lotz
- Emil Schumacher Museum Hagen
- Prof. Udo Dziersk
- Kunstakademie Düsseldorf
- Ail Hwang
- Künstlerin, Düsseldorf, Preisträgerin 2016
- Dr. Susanne Conzen
- Leiterin Städtische Galerie Lüdenscheid
Der/die jeweilige Preisträger/in wird Mitglied der Jury zum nächsten Ida Gerhardi Förderpreis. Die Jury entscheidet frei und ist nicht weisungsgebunden.
Bewerbung
Für den Ida Gerhardi Förderpreis sind einzureichen:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Kurze tabellarische Biografie, aus der die bisherige Ausbildung, Stipendien, Preise und die künstlerische Tätigkeit hervorgeht
- Liste mit einer Auswahl der wichtigsten Einzel- und Gruppenausstellungen sowie eine Liste mit Katalogen und anderen Publikationen
- Darstellung der künstlerischen Arbeit in eigenen Worten, max. 1 DIN A4-Seite
- Eine Auswahl der bisherigen künstlerischen Arbeit als Foto-Dokumentation mit jeweils einer Kurzbeschreibung der Arbeit
- Bei Video-Arbeiten kann zusätzlich eine mit Namen beschriftete CD-ROM / DVD eingereicht werden.
- Max. 2 Kataloge zum möglichen Verbleib in der Galerie
- Alle eingereichten Unterlagen – bis auf die Kataloge – müssen in einer Mappe zusammengeheftet sein, die max. DIN A4-Format haben darf. Ganz oben bitte das Bewerbungsformular einheften.
- Adressierter, frankierter Umschlag für den Rückversand der Mappe
- Bei Verlust der Mappe übernimmt die Galerie keine Haftung.
- Rückfragen: Mi – So, 11 – 18 Uhr in der Städtischen Galerie Lüdenscheid, Tel.: 02351 17-1496
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Städtische GalerieKennwort: Ida Gerhardi Förderpreis
Sauerfelder Straße 14 - 20
58511 Lüdenscheid
Bewerberinnen und Bewerber willigen mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen ein, dass ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens von der Stadt Lüdenscheid – FD Museen / Städt. Galerie – verarbeitet werden. Die Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erhalten Sie hier.
Bisherige Preisträger
1990
1991
1992
1993
1995
1997
1999
2001
2003
2005
2007
2009
2011
2013
2016

Kontakt
Städtische Galerie LüdenscheidSauerfelder Str. 14 - 20
58511 Lüdenscheid
Telefon 02351/17-1496
Mi. – So.: 11.00 – 18.00 Uhr